AGB

(english version below)
*******

UPDATE: 18.02.2022

Artikel, die zur Vorbestellung mit Rechnung und Zahlung bei Versand der Ware, wie die FAIA Fackel, gekennzeichnet sind. Werden mit einer Auftragsbestätigung von uns erfasst. Im Falle einer nicht Auslieferung, möchten wir darauf hinweisen, dass auf den Erhalt der Ware kein Anspruch besteht. Sowohl der Kunde als auch die FAIA GmbH können vor Rechnungserstellung vom Kaufvertrag zurücktreten.

******

UPDATE: 22.03.2021

Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund der aktuellen Situation und den damit verbundenen Herausforderungen für Sie als Kunden und für uns als Unternehmen, unseren Partnern und Zulieferfirmen kommt es im Moment zu längeren Lieferzeiten als gewöhnlich. Wir versuchen alles um Ihre Anliegen und Bestellungen schnellstmöglich zu bearbeiten und abzuarbeiten - bitten aber entsprechend auch um Ihr Verständnis für die generell schwierige Lage und hoffen, dass wir bald wieder unser Lieferversprechen von max. zehn Werktagen einhalten können. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr FAIA Team

******

§ 1 GELTUNGSBEREICH

1.1

Die Geschäftsbedingungen von faia-place.com / FAIA GmbH (nachfolgend „Faia´“) finden in ihrer jeweils geltenden Fassung auf alle Verträge Anwendung, die der Kunde mit der FAIA GmbH auf der Website faia-place.com (nachfolgend „Website“) abschließt.

1.2

Entgegenstehende sowie von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, diese wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

§ 2 VERTRAGSABSCHLUSS

2.1

Die Vertragssprache ist Deutsch.

2.2

Alle Angebote sind hinsichtlich der Leistungen, Mengen und Nebenleistungen freibleibend und stellen ein unverbindliches Angebot an den Kunden dar, bei faia-place.com Waren zu bestellen. Durch die Bestellung der gewünschten Waren im Internet, per Email oder per Telefon gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

2.3

Abweichungen (bis zu 5 %) zu den im Online-Shop angeführten Größen und Maßen sowie Gewichtsangaben, bei handgearbeiteten Produkten sind möglich.

2.4

Mit der Bestellung einer Ware erklärt der Kunde verbindlich, die bestellte Ware erwerben zu wollen.

2.5

faia-place.com ist berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von 5 Tagen nach Eingang anzunehmen. Die Darstellung der Produkte auf der Homepage stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Bestellung des Kunden wird seitens faia-place.com durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail innerhalb von fünf Tagen angenommen.

2.6

Bestellt der Kunde die Ware auf elektronischem Wege, wird der Zugang der Bestellung unverzüglich durch faia-place.com bestätigt.

2.7

Sofern der Kunde die Ware auf elektronischem Weg bestellt, wird der Vertragstext von uns gespeichert und dem Kunden auf Verlangen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der geltenden Fassung per E-Mail zugesendet.

2.8

Der Kunde hat die Möglichkeit, vor Bestellung (erfolgt durch Anklicken des Bestellbuttons) Eingabefehler zu berichtigten. Auf diese Möglichkeit wird der Kunde vor Abschluss des Bestellvorganges hingewiesen.

2.9

Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

FAIA GmbH
faia-place.com
Steinebach 11
6850 Dornbirn
Österreich

zustande.

+43 681 84 90 09 11

§ 3 WIDERRUFSRECHT

Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde faia-place.com (FAIA GmbH, Steinebach 11, A-6850 Dornbirn, info@faia-place.com, +43 681 84 90 09 11) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann verwenden Sie bitte dieses Formular und senden Sie es zurück.)

An FAIA GmbH, Steinebach 11, 6850 Dornbirn, info@faia-place.com, +43 681 84 90 09 11:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren /
Bestellt am (*) /erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum__________________________(*) Unzutreffendes streichen.

Vom Widerruf ausgeschlossen sind Waren die bereits benutzt wurden (z.B.: Faia Ofen wurde bereits angezündet).

Außer es kann durch den Kunden lückenlos nachgewiesen werden, dass die Ware bereits bei Erhalt beschädigt oder funktionsunfähig war.

§ 4 FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat faia-place.com alle Zahlungen, die vom Kunden erhalten wurden unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei faia-place.com eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet faia-place.com dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunde wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird faia-place.com dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. faia-place.com kann die Rückzahlung verweigern, bis faia-place.com die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde faia-place.com über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an faia-place.com zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.faia-place.com übernimmt keine Kosten für die Rücksendung. Die Kosten hierfür werden im Falle einer Rückerstattung vom Rückerstattungsbetrag direkt abgeführt. Für die Rücksendung stellt faia-place.com ein Retourenlabel zur Verfügung. Der Kunde kann die Ware an der nächsten Abgabestelle des Logistikpartners zusammen mit dem Retourenlabel abgeben. Alternativ kann der Kunde die Ware auch selbst einsenden. In diesem Fall hat der Kunde jedoch die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

§ 5 TRANSPORT UND GEFAHRTRAGUNG

5.1

Die Gefahr des Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe an den Kunden auf den Kunden über. Wenn der Kunde mit der Annahme der Ware in Verzug gerät, geht die Gefahr des Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit dem Zeitpunkt des Annahmeverzugs auf den Kunden über.

5.2

Der größte Teil der von uns angebotenen Artikel lagert in Österreich und ist sofort versandfertig. In Österreich lagernde Ware sind sofort versandfertig und werden innerhalb von maximal 10 Werktagen an einen Logistikpartner übergeben. Terrassenöfen versenden wir beispielsweise mit unserer Partnerspedition Dachser innerhalb Europas. Für kleiner Pakete arbeiten wir aktuell mit DPD, der österreichischen Post oder DHL zusammen.

5.3

Sofern nichts anderes vereinbart wird, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

5.4

Lieferungen erfolgen nach Österreich, Deutschland, Schweiz und Schweden. Die Lieferung in andere Länder, speziell Länder der europäischen Union ist auf Nachfrage in der Regel auch kein Problem. Dabei ist zu beachten, dass je nach Destination die Versandkosten variieren können.

§ 6 PREISE UND KOSTEN

6.1

Es gelten die auf der Website angegebenen Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

6.2

Die von faia-place.com angegebenen Preise sind Bruttoverkaufspreise. Im ausgewiesenen Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Auf den dem Kunden übermittelten Rechnungen ist die österreichische gesetzliche Umsatzsteuer gesondert ausgewiesen.

6.3

Versandkosten werden Produktspezifisch angegeben und beim Checkout Prozess gesondert ausgewiesen.

§ 7 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

7.1

Der Kunde hat die Möglichkeit, den Kaufpreis mittels Banküberweisung, Kreditkarte (Visa, Mastercard), Klarna, Klarna Sofortüberweisung, Paypal und jede andere Zahlungsmethode, welche im Bestellungsprozess angeboten wird, zu bezahlen. Die gewünschte Zahlungsart wählt der Kunde während des Bestellprozesses selbst aus.

7.2

Bei Bezahlung mittels Banküberweisung teilt faia-place.com nach Abschluss der Bestellung die Kontoverbindung zur Überweisung mit. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.

Bei Bezahlung per Kreditkarte werden die finanziellen Informationen für Kreditkartentransaktionen (Nummer der Karte, Ablaufdatum, etc.) mit einem verschlüsselten Protokoll automatisch weitergeleitet, ohne dass faia-place.com oder Dritte in irgendeiner Form Zugriff darauf haben. Diese Informationen werden ausschließlich zur Bezahlung sowie für Fälle der Rückerstattung oder Rückgaben verwendet.

Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.

§ 8 EIGENTUMSVORBEHALT

Gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum von faia-place.com.

§ 9 GEWÄHRLEISTUNG

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Sie begrenzt sich auf die gesetzliche Frist von 24 Monaten ab der Warenübernahme durch den Käufer. Bei berechtigt beanstandeten Mängeln wird, je nach Wahl des Käufers, entweder kostenloser Ersatz oder Verbesserung vorgenommen, wofür eine angemessene Frist einzuräumen ist, es sei denn, dass die Verbesserung oder der Austausch unmöglich ist oder für den Verkäufer, verglichen mit der anderen Abhilfe, mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden wäre. Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug etc.), dann hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung).

Auftretende Mängel sind möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu geben, wobei ein Unterlassen der Bekanntgabe bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden durch einen Verbraucher keinen Einfluss auf dessen Gewährleistungsansprüche hat.

§ 10. HAFTUNG

10.1

Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, den Ersatz von Mangelfolgeschäden und mittelbaren Schäden sowie von Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Kunden ist ausgeschlossen.

10.2

Allfällige Regressforderungen, die aus dem Titel „Produkthaftung“ im Sinne des Produkthaftungsgesetzes gegen faia-place.com gestellt werden, sind ausgeschlossen, es sein denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in unserer Sphäre verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist.

10.3

Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Kunden, bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen faia-place.com. Die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit bestimmt sich insbesondere nach den Angaben des Herstellers.

10.4

Grundsätzlich trifft die Schadenersatzpflicht gemäß Produkthaftungsgesetz den Hersteller (Produzenten von End- und Teilprodukten bzw. Grundstoffen), den Quasi-Hersteller (das sind Unternehmer, die fremdproduzierte Produkte mit ihren Erkennungszeichen, Namen, Marke etc. versehen) und den Importeur, der das Produkt erstmals zum Vertrieb in den europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bzw. EU eingeführt und hier in den Verkehr gebracht hat.

10.5

Die gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen von faia-place.com haften nicht weitergehend als faia-place.com selbst.

10.6

Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Shops noch für technische und elektronische Fehler während eines Bestellvorgangs, auf die wir keinen Einfluss haben, insbesondere nicht für die verzögerte Bearbeitung oder Annahme von Angeboten.

10.7

Sofern Links zu anderen Websites oder Quellen erstellt werden, sind wir für die Verfügbarkeit solcher externen Websites oder Quellen nicht verantwortlich oder haftbar. Wir machen uns Inhalte, die auf solchen Websites oder Quellen zugänglich sind, nicht zu eigen und schließen jede Haftung oder Gewährleistung in Bezug auf diese aus, soweit im Einzelfall keine positive Kenntnis von der Rechtswidrigkeit der Inhalte besteht.

§ 11. SONSTIGES

11.1

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des IPRG und seiner Verweisungsnormen sowie des UN-Kaufrechts.

11.2

Für sämtliche Streitigkeiten zwischen dem Kunden und faia-place.com wird, soweit zulässig, das zuständige Landesgericht Feldkirch (Vorarlberg) als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

11.3

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, ganz oder teilweise ungültig werden, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.



(Stand: 20.07.2020, Dornbirn)