In unserem mit Pellets betriebenen FAIA Terrassenofen steckt eine innovative, nachhaltige Brenntechnologie, die durch Zirkulation für feinstes Terrassenfeuer ganz ohne Rauch sorgt. Das beeindruckende Flammenspiel ist 360 Grad sichtbar, geschützt durch hochwertiges Borosilikatglas. Füllen Sie FAIA mit fünf Kilo Holz Pellets und Sie erhalten drei Stunden lebendiges Terrassenfeuer und dezente Wärme, auch bei Wind und Regen oder auf überdachten Freiflächen. Der FAIA Terrassenofen ist eine CO2-neutrale Entwicklung aus Oberösterreich – in edlem Design und aus rostfreiem Edelstahl: Darauf geben wir drei Jahre Garantie.
Varianten & Preise:
Pulverbeschichtet (*)
€1.090
inkl. MwSt. und Versand für Deutschland und Österreich
Lieferzeit: aktuell ca. zwei Wochen
Lackiert
€990
inkl. MwSt. und Versand für Deutschland und Österreich
Lieferzeit: aktuell ca. zwei Wochen
Durchmesser
Höhe
Eigengewicht
Heizleistung
Füllvolumen
Brenndauer
265 mm
1271 mm
29,6 kg
kW 6-7
5,5 kg (Pellets)
180 Min.
Glutstock
Farbe
Gehäuse
Glasmantel
Aschebehälter
Brennstoff
90 Min. Haltezeit
schwarz
Edelstahl
Borosilikatglas
Ja
Holzpellets 6 mm (handelsüblich)
Durchmesser
Höhe
Eigengewicht
Heizleistung
Füllvolumen
Brenndauer
265 mm
1271 mm
29,6 kg
kW 6-7
5,5 kg (Pellets)
180 Min.
Glutstock
Farbe
Gehäuse
Glasmantel
Aschebehälter
Brennstoff
90 Min. Haltezeit
schwarz
Edelstahl
Borosilikatglas
Ja
Holzpellets 6 mm (handelsüblich)
regional hergestellt in Österreich
echtes Holzfeuer aus Pellets
komplett rauchfrei
CO2-neutral
hochwertiger Edelstahl & Borosilikatglas
einfache Bestellung
3 Jahre Garantie
Pellets, Bürste, Handschuhe.
Es geht sofort los mit den enthaltenen 5kg Pellets! Die feuerfesten Handschuhe schützen vor der Hitze und mit der Bürste ist FAIA im Handumdrehen gereinigt.
FAIA Terrassenofen - JETZT NEU AUCH ALS PULVERBESCHICHTETE VARIANTE
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie mit unseren FAIA Produkten rundum zufrieden sind und zerbrechen uns stets den Kopf darüber, wie wir unseren FAIA Terrassenofen noch besser machen können...
Wie wir uns das Ganze vorstellen?
- Noch attraktiver - Noch nachhaltiger - 100% made in Austria!
…und da ist uns Pulverbeschichtung direkt ins Auge gestochen. Bei der Pulverbeschichtung handelt es sich um eine hochwirksame Veredelungstechnik für Metalle, welche die Eigenschaften von Oberflächen deutlich verbessert und Objekte optisch aufwertet. Im Gegensatz zur konventionellen Nasslackierung ermöglicht die Pulverbeschichtung eine verbesserte Haftung und höhere Kratzbeständigkeit, ohne dabei eine dickere Lackschicht zu bilden. Lange Zeit waren wir auf der Suche nach einem Partner für Pulverbeschichtungen in unserer Nähe, der unseren FAIA Terrassenofen schwarz veredelt. Nun haben wir einen passenden, österreichischen Partner gefunden.
Was macht Pulverbeschichtung besser als herkömmliche Lackierungen?
- Kratz-, schlag-, witterungs- und abriebfest - Dauerhafter Schutz vor Korrosion - Maximale Lebensdauer - Ansprechende Optik - Einfache Reinigung der Oberflächen - Umweltfreundliches, lösungsmittelfreies Beschichtungsverfahren - Sparsamer Umgang mit Ressourcen durch Wiederbenutzung von Restpulver
Startklar in Minuten
Der FAIA Terrassenofen ist mit wenigen Handgriffen blitzschnell startbereit. Die Einzelteile werden sicher verpackt und aufbaubereit geliefert. Einfach die mitgelieferten Pellets in den Behälter füllen, anzünden – fertig!
FAIA Abdeckhülle
Die FAIA Abdeckhülle passt perfekt zum Terrassenofen und schützt diesen vor Wind und Wetter, respektive vor unliebsamer Verschmutzung durch Regen, Blütenstaub oder manchmal auch nervigem Sahara Sand.
Um eine bessere Haltbarkeit des Stoffes zu gewährleisten, ist der Stoff so gewebt, dass der Polyesteranteil auf der Oberfläche ist. Die Unterseite des Stoffes besteht aus Baumwolle und gewährleistet somit den Ofen innen nicht zu beschädigen oder zu verkratzen. Produziert wird die Abdeckhülle in Vorarlberg, Österreich in einer lokalen Schneiderei.
Für besondere Momente
Ihre Vorteile mit dem FAIA Terrassenofen
KLIMANEUTRALE HOLZPELLETS
RAUCHFREIE FLAMME
WETTERFESTE KONSTRUKTION
Unser Ambientefeuer wird regional in Oberösterreich produziert und setzt als Brennstoff auf klimafreundliche Holzpellets. Wir halten den ökologischen Fußabdruck klein, und Sie können sich guten Gewissen’s darauf verlassen, dass Ihr Terrassenofen nachhaltig und CO2-neutral funktioniert.
Sie wollen Ihre Feuerstelle auf der Terrasse oder im Garten umplatzieren? Kein Problem: Rollen an der Unterseite sorgen für Mobilität. Der rost-, rauch- und rußfreie Terrassenofen spendet dezente Wärme und schafft stromlos gemütliches Flammbiente. Damit Sie Ihre Terrasse zu jeder Jahreszeit genießen können.
Das sagen FAIA Kunden zum Terrassenofen:
„Tipptopp! Handhabung prima“
Markus B., Baden-Württemberg
„Vielen lieben Dank für dieses Erlebnis und die zukünftige Pellets-Schlepperei “
Michael W., Niederösterreich
„Der Terrassenofen ist jeden Cent wert! Wir sind nach wie vor voller Begeisterung und werden es sicher auch bleiben. Auch unsere Bekannten und Nachbarn sind begeistert “
Karin H., Augsburg
„Nicht nur Freunde und Gäste sind begeistert – wir erfreuen uns oft am Terrassenofen und der schönen Ausstrahlung. Tolle Idee und ein tolles Produkt.“
Volker R., Hessen
„Echt ein sehr, sehr schöner Terrassenofen.“
Matthias R., Rabe Brandsicherheit, Niedersachsen
„Ich muss sagen, das war eine gute Entscheidung. Er sieht spitze aus, sogar wenn er nicht in Betrieb ist.“
Clemens K., Sachsen-Anhalt
„Wir haben ihn gestern problemlos geliefert bekommen, natürlich gleich aufgebaut: Ging sehr leicht und später ein Feuer gemacht - waren ja neugierig ob er hält was die Beschreibung verspricht. Fazit: Super Qualität, tolles Ambiente, und in der Nähe wärmt er auch! Sind total happy über die Entscheidung ihn gekauft zu haben
Michaela B., Oberbayern
FAQ
Der FAIA Terrassenofen ist rauch-, rost- und rußfrei. Er funktioniert ohne fossile Brennstoffe – im Gegensatz zu verbreiteten Heizpilzen also ganz ohne Gas, und auch ohne Strom. Er wird stattdessen mit erneuerbarer Energie aus Holzpellets betrieben. Bei der Verbrennung von Holz wird gleich viel CO2 frei, wie während des Wachstums umgewandelt wird. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Damit schafft es der FAIA Terrassenofen, auf klimafreundliche und CO2-neutrale Art auf der Terrasse oder im Garten mit echtem Feuer dezente Wärme und besonderes Ambiente zu erzeugen.
Der FAIA Terrassenofen ist nicht nur nachhaltig, in ihm steckt auch eine ausgeklügelte Technik: Das doppelte Verbrennungs- und Vergasungsprinzip kombiniert mit der richtigen Belüftung sorgen bei vergleichsweise geringem Pelletseinsatz für eine sehr lange Brenndauer. Der entstehende Rauch wird wieder unmittelbar dem Verbrennungskreislauf zugeführt. Der Ausbrand funktioniert damit so sauber und so effizient wie möglich, die Emissionen gehen gegen Null. So kann weder in der Kleidung noch bei den Nachbarn Rauchgeruch hängen bleiben, wie es sonst bei offenen Feuerstellen der Fall ist. Und die Umwelt bleibt sauber. Das macht den FAIA Terrassenofen einzigartig.
Pellets werden aus naturbelassenen Holzresten bzw. Holzabfällen wie Hackschnitzel oder Säge- und Hobelspänen ganz natürlich gepresst. Da Holz vor allem in Österreich immer nachwachsen wird und daher als krisensicher gilt, werden Pelletsheizungen in Zeiten der Klimakrise immer beliebter.
Holzpellets gibt es in jedem Baumarkt.
Nein. FAIA funktioniert mit handelsüblichen Holzpellets.
Unser Terrassenofen wird fertig geliefert – es sind keine aufwändigen Aufbauarbeiten nötig. Rumpf und Oberteil sind für den Transport separat verpackt, allerdings im Handumdrehen zusammengesteckt. Am Unterteil sind Rollen integriert – damit kann der FAIA Terrassenofen problemlos an die gewünschte Stelle im Garten oder auf der Terrasse verschoben werden.
Das Anzünden des Terrassenofens ist keine Hexerei und in einer Minute erledigt: Am Boden des Edelstahl-Rumpfs befinden sich Aschebehälter und Bodengitter, auf diese leert man ca 5 kg Pellets, zündet sie mit einem Kaminfeuerzeug und einem Stück Holzwolle an, gibt den Edelstahlteller und die Glasabdeckung drauf. Jetzt liefert FAIA rund 3 Stunden kontinuierliches Feuer ohne weiteres Zutun. Details inklusive Abbildungen finden sich in der Bedienungsanleitung (Download-Link unten).
Eine Aufstellung auf überdachten Freiflächen ist problemlos möglich. Rund 1 Meter Abstand sollte nach oben hin eingehalten werden, seitlich reicht ½ Meter Abstand. Indoor empfehlen wir FAIA nicht zu verwenden: Der FAIA Terrassenofen ist zwar rauchfrei, dennoch wird Sauerstoff umgewandelt und Frischluftzufuhr muss gegeben sein. In geschlossenen Räumen sollte der Terrassenofen nicht verwendet werden. Entsprechend ist das Aufstellen im Winter- bzw. Sommergarten abhängig davon möglich, wie offen bzw. gut belüftet dieser ist. Wir empfehlen immer eine Seite offen zu halten, damit die Abwärme entsprechend abziehen kann.
Der Edelstahlbehälter fasst bis ca 5,5 kg Pellets: Damit ist der Terrassenofen gute 3 Stunden in Betrieb. Eine geringere Füllmenge ist möglich und führt zu einer entsprechend kürzeren Brenndauer.
Nein, Sie müssen sich gedulden, bis der Ofen abgekühlt ist. Nachdem keine gelbe Flamme mehr sichtbar ist, glüht im Ofen noch ca. 4 Stunden lang die entstandene Holzkohle aus. In dieser Zeit darf kein Brennstoff nachgefüllt werden. Übrig bleibt dann nur sehr wenig feine Asche.
Ca. jedes 20. Mal. Es bleibt nur sehr wenig feine Asche übrig.
Nach fünf Einsätzen entsteht ein leichter Belag, richtig schmutzig wird es aber nicht.
Ja, das Glas wird ohne Innenteil aber schneller schmutzig und bei Wind empfehlen wir, den Deckel zu verwenden.
Das Grundgerüst besteht aus hochwertigem Edelstahl und rostet daher nicht. Der Aufsatz ist aus temperaturbeständigem Borosilikatglas hergestellt.
Produziert wird FAIA in Niederkappel, Oberösterreich von einem führenden Hersteller von Pelletsheizungen mit langjähriger Expertise und Erfahrung.
FAIA wird mit gut fünf Kilogramm Pellets geliefert, dies entspricht einer Brenndauer von ca. drei Stunden. Feuerfeste Handschuhe und eine Reinigungsbürste packen wir ebenfalls gleich mit ins Paket.
Die Garantie für unseren Terrassenofen beläuft sich auf drei Jahre.
Aktuell benötigen wir für die Zustellung Ihres Pakets zwischen fünf und zehn Werktagen im Standardversand durch einen unserer Frächter. Sobald Ihr Paket versendet wurde, erhalten Sie von uns per E-Mail eine Versandbestätigung.
Alle unserer Produkte durchlaufen eine strenge Qualitätskontrolle und werden vor dem Versand nochmals stückgeprüft. Sollte dennoch eines unserer Produkte defekt geliefert oder durch den Versand beschädigt worden sein, können Sie sich jederzeit per Email unter info@faia-place.com oder telefonisch mit uns in Verbindung setzen. Sollte die Verpackung bei Lieferung einen sichtbaren Schaden aufweisen, bitten wir Sie dies direkt beim entsprechenden Mitarbeiter der Spedition vermerken zu lassen. Damit erleichtern Sie uns die Reklamation bei der Spedition und die Abwicklung des entsprechenden Versicherungsfalls.
Natürlich haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen die Ware unbenutzt an uns zurück zu senden. Hierfür verwenden Sie bitte das Widerrufsformular auf unserer AGB Seite oder kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch.
Für die Rücksendung werden keine Kosten übernommen. Die Kosten hierfür werden im Falle einer Rückerstattung vom Rückerstattungsbetrag direkt abgeführt.
Vom Widerruf ausgeschlossen sind Waren die bereits benutzt wurden (z.B.: Faia Ofen wurde bereits angezündet). Außer es kann durch den Kunden nachgewiesen werden, dass die Ware bereits bei Erhalt beschädigt oder funktionsunfähig war.
Aktuell haben Sie die Möglichkeit FAIA Produkte per Paypal, per Kreditkarte (Mastercard, Visa), mittels KLARNA oder per manueller Überweisung zu bezahlen.
Technische Daten
Bedienungsanleitung
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
„Tipptopp!
Handhabung prima“
Markus B., Baden-Württemberg
„Vielen lieben Dank für dieses Erlebnis und die zukünftige Pellets-Schlepperei
“
Michael W., Niederösterreich
„Der Terrassenofen ist jeden Cent wert! Wir sind nach wie vor voller Begeisterung und werden es sicher auch bleiben. Auch unsere Bekannten und Nachbarn sind begeistert
“
Karin H., Augsburg
„Nicht nur Freunde und Gäste sind begeistert – wir erfreuen uns oft am Terrassenofen und der schönen Ausstrahlung. Tolle Idee und ein tolles Produkt.“
Volker R., Hessen
„Echt ein sehr, sehr schöner Terrassenofen.“
Matthias R., Rabe Brandsicherheit, Niedersachsen
„Ich muss sagen, das war eine gute Entscheidung. Er sieht spitze aus, sogar wenn er nicht in Betrieb ist.“
Clemens K., Sachsen-Anhalt
„Wir haben ihn gestern problemlos geliefert bekommen, natürlich gleich aufgebaut: Ging sehr leicht und später ein Feuer gemacht - waren ja neugierig ob er hält was die Beschreibung verspricht. Fazit: Super Qualität, tolles Ambiente, und in der Nähe wärmt er auch! Sind total happy über die Entscheidung ihn gekauft zu haben

Michaela B., Oberbayern